50-Meter-Pistole

Olympisch für Herren bis 2016

  • Programm Einzelschüsse
  • Schusszahl 30 (Halbprogramm)/60 (Vollprogramm)
  • Distanz 50 Meter
  • Zeit 65/105 Minuten

Sportpistolenspiegel

Durchmesser gesamt: 500mm

Durchmesser schwarz: 200mm

Durchmesser Außenzehnerring: 50mm

Durchmesser Innenzehnerring: 25mm

Nichts für Anfänger!

Die 50-Meter-Pistole ähnelt in ihrem Ablauf der Luftpistolen-Disziplin. Der Stand und der Zielvorgang sind identisch, jeder Schuss wird einzeln geladen und anviesiert. Allerdings wird die 50-Meter-Pistole anders in der Hand gehalten. Ein Formgriff umschließt die Hand, das Handgelenk hängt locker. Zudem ist der Abzug der 50-Meter-Pistole extrem empfindlich, so dass eine absolut geübte Abzugskontrolle unabdingbar ist. Das ruhige Halten ist hier daher noch wichtiger und schwieriger als in den anderen Kurzwaffen-Disziplinen, zumal über die längere Distanz ein verreißen gleich eine noch größere Trefferabweichung verursacht.

Spezialanfertigung

Die 50-Meter-Pistole ist speziell für diese Disziplin konstruiert. Sie ist einschüssig, hat also kein Magazin, und verschießt Patronen des Kalibers .22. Als Feuerwaffen ist sie daher erlaubnispflichtig.

Die Kleinkaliber-Patrone 5,6mm lfb (.22 lr) hat eine Schießpulverladung in der Messinghülse, die beim Abbrennen die Bleispitze abschießt. Die Hülse muss nach dem Schuss von Hand aus dem Pratronenlager entnommen werden.

100 Prozent Sportschießen