Wie Luftgewehr, nur weiter weg…
- Anschlag Stehend
- Schusszahl 30
- Zeit 45 Minuten + 15 Minuten Vorbereitungs- und Probezeit
- Distanz 100 Meter
Sportpistolenspiegel

Durchmesser gesamt: 500mm
Durchmesser schwarz: 200mm
Durchmesser Außenzehnerring: 50mm
Durchmesser Innenzehnerring: 25mm
Großer Bruder
KK 100 Meter ist dem Luftgewehr sehr ähnlich. Die Disziplin wird im stehenden Anschlag geschossen. Der Spiegel erscheint auf die Distanz annähernd genauso groß wie der Luftgewehrspiegel auf 10 Meter. Allerdings ist das KK-Sportgewehr etwas schwerer als das Luftgewehr und meist auch vorderlastiger. Deswegen kann eine Variation der Körperhaltung mit weiter ausgestellten Beinen näher am Körpern angewinkeltem Stützarm nötig sein. Eine durch das Training mit dem Luftgewehr bereits ausgebildetes Körpergefühl ist dabei sehr von Vorteil.
Kleinkaliber
Die 100-Meter-Disziplin wird mit dem Kleinkaliber-Sportgewehr geschossen, wahlweise mit Dioptervisierung oder Zielfernrohr. Kleinkaliber-Sportgewehre sind als einschüssig Feuerwaffen jedoch erlaubnispflichtig. Das Mindestalter für diese Disziplin liegt deswegen bei 14 Jahren.
Die Kleinkaliber-Patrone 5,6mm lfb (.22 lr) hat eine Schießpulverladung in der Messinghülse, die beim Abbrennen die Bleispitze abschießt. Die Hülse muss nach dem Schuss von Hand aus dem Pratronenlager entnommen werden.

Umstellen
Die doppelte Distanz sorgt für eine veränderte Flugbahn des Projektils, es trifft tiefer auf der Scheibe auf. Um das auszugleichen, muss die Visirung des Gewehr entsprechend nachjustiert werden. Ständiges Verstellen beeinträchtigt allerdings die Kontinuität der Treffergenauigkeit. Deshalb nutzen viele Schützen eigene Diopter oder gleiche eigene Gewehre nur für die 100-Meter-Disziplin.

Improvisieren
Schießstände mit 100-Meter-Bahnen sind rar. Nur drei Vereine in näherer Umgebung unterhalten eine solchen: die Sportschützen Rheurdt mit nur einer einzigen Bahn, der BSV Einigkeit Holthausen in Voerde mit einer hochmodernen Anlage, sowie die SFC St. Tönis.
Um dennoch die 100 Meter trainieren zu können, verwenden wir Reduzierschieben, die die Größe der 100-Meter-Scheibe für 50-Meter-Bahnen verkleinert. Um dabei die 100-Meter-Einstellung der Visierung nutzen zu können, haben wir spezielle Einsteckscheiben angefertigt. Dabei wird normal auf eine Kleinkaliber-Scheiben gezielt wird, die trifft Kugel jedoch die Reduzierscheibe. Die Genauigkeit im Verhältnis zu „echten“ 100-Mater-Schießen liegt bei nahezu 100%.