Mit sechs Wettkämpfen in Luftgewehr Auflage und Kleinkalibergewehr Auflage haben die Mannschaften des BSV Rheinhausen-Bergheim ihren Endspurt in der noch bis Ende März laufenden Rundenwettkampf-Saison 2019/2020 hingelegt. Und auch wenn noch einige Begegnungen zwischen den gegnerischen Mannschaften ausstehen, zeichnen sich in den drei Gruppen bereits erfreuliche Ergebnisse für die Rheinhauser Sportschützen ab.
Senioren im Endspurt weiterlesenArchiv der Kategorie: Berichte Liga und Rundenwettkämpfe
Doppelsieg in Eversael
Mit diesem Ausgang hatte in der Luftgewehr-Mannschaft des BSV Rheinhausen-Bergheim niemand mehr gerechnet.
Doppelsieg in Eversael weiterlesen6:0 im letzten Saisonwettkampf – so muss das!
Nach dem geschwächten Auftritt im Heimwettkampf gegen den PSV Krefeld (2:4) langte die Luftpistolen-Mannschaft des BSV Rheinhausen-Bergheim bei ihrer letzten Begegnung in der Saison noch einmal richtig zu und schlossen damit auch die gesamte Saison in der Bezirksliga Gruppe 2 ab.
6:0 im letzten Saisonwettkampf – so muss das! weiterlesenKnapp vorbei am Unentschieden
Die erste Niederlage in der Saison mussten die Bezirksliga-Mannschaft Luftpistole des BSV Rheinhausen-Bergheim hinnehmen.
Knapp vorbei am Unentschieden weiterlesenWie bei der Meisterschaft, so bei den Rundenwettkämpfen
Der November ist nicht nur der Monat der Kreismeisterschaft, sondern in diesem Jahr auch vollgepackt mit Begegnungen der Liga- und Rundenwettkamp-Mannschaften. Und dass sie in den Kleinkaliber-Disziplinen auch hier ganz vorne mitspielen, konnte die Senioren des BSV Rheinhausen-Bergheim einmal mehr unter Beweis stellen.
Wie bei der Meisterschaft, so bei den Rundenwettkämpfen weiterlesenLuftpistole und KKA weiter erfolgreich, Luftgewehr scheitert an Eversael
Nach dem Heimsieg gegen den SV Moers-Vinn war die Luftpistolen-Mannschaft des BSV Rheinhausen-Bergheim in der Bezirksliga auch auswärts erfolgreich.
Luftpistole und KKA weiter erfolgreich, Luftgewehr scheitert an Eversael weiterlesenHalbzeit in der Luftpistolen-Liga
Mit dem Heimwettkampf gegen den SV Moers Vinn war Halbzeit für die Luftpistolen-Bezirksliga-Mannschaft des BSV Rheinhausen-Bergheim. Und bisher sind die Rheinhauser auch in der Luftpistole ungeschlagen.
Halbzeit in der Luftpistolen-Liga weiterlesenSpoPi-Mannschaft beendet die Liga ungeschlagen
Mit den Hin- und Rückkämpfen des BSV Rheinhausen-Bergheim gegen die PSG Moers ist die Saison 2019 der 3. Gruppe in der Bezirksliga Sportpistole abgeschlossen. Mit zweimal 4:2 beendet die Mannschaft des BSV die Liga ungeschlagen und als Tabellenführer.
SpoPi-Mannschaft beendet die Liga ungeschlagen weiterlesenAn Asberg kein Vorbeikommen
Kein Vorbeikommen an der ersten Mannschaft des SV Asberg gab es in den Rundenwettkämpfen der vergangenen Woche für die Sportschützen des BSV Rheinhausen-Bergheim. Weder die 1. Mannschaft im Luftgewehr Auflage noch die 2. Mannschaft im KK-Gewehr Auflage konnte punkten.
Besser hatte es für die Erste noch beim Heimwettkampf gegen den PSSV Moers am 22.08. ausgesehen. Mit 883:880 gewannen die Rheinhauser den Vergleich im Luftgewehr Auflage knapp. Wesentlichen Anteil daran hatte BSV-Schützin Yvonne Hirche mit einem Einzelergebnis von 296 Ringen, während Mannschaftsführer Rolf Kroniger, sonst im Verein dafür bekannt, auch mal die vollen 300 zu erreichen, mit 293 nur als dritter in die Wertung kam.
Ebenfalls zuhause an der Krefelder Straße trat die zweite Mannschaft des BSV gegen die erste des SV Asberg im KK Auflage an. Hatte die erste am vorherigen Wettkampftag noch mit drei Ringen gewonnen, fehlten der zweiten nun genau diese drei Ringe, bzw. vier Ringe für einen Sieg. Mit 830:833 in den Gesamtringen mussten sie sich Asberg geschlagen geben – ein Ergebnis, dass nach Liga-Wertung übrigens anders ausgesehen hätte. In der Liga werden die drei besten Einzelschützen der Mannschaften verglichen, zwei Punkte erhält der jeweils bessere. Und das wäre mit Monika und Harald Breuer in diesem Fall zweimal der BSV gewesen.
Weder nach Liga- noch nach Rundewettkampfwertung kam schließlich die Erste im Luftgewehr Auflage gegen die Asberger an. Zwar war Rolf Kroniger mit 298 wieder voll auf der Höhe und auch die übrigen Mannschaftmitglieder konnten ihr Niveau des vorherigen Wettkampfes halten, doch waren die drei besten Asberger jeweils einen Ringe besser, Martin Tewes schafte sogar die 300. Endergebnis 891:887 für Asberg.
Damit ist die Siegesserie der Rheinhauser im Kleinkalibergewehr Auflage vorerst gerissen. Auf die Tabellenplätz hat dies allerdings vorerst keine Auswirkung. Mit 6:2 Punkten (3 Siege, eine Niederlage gegen die zweite des BSV) bleibt die Erste auf dem ersten Platz, gefolgt von Rheinhausen II mit 6:4. Die Asberger setzen sich zunächst auf Platz 3 vor die nach vier Wettkämpfen noch immer sieglosen Rheurdter.
In der Gruppe 1 im Luftgewehr musste die Erste des BSV hingegen den Spitzenplatz räumen und steht mit 2:2 auf dem dritten Platz hinter Asberg II, die ebenfalls gegen den PSSV Moers gewonnen hatten, und Asberg I.
Erfolgsserie in Fortsetzung
Die beiden Kleinkalibergewehr-Auflage-Mannschaften des BSV Rheinhausen-Bergheim haben sich nicht lange Zeit gelassen. Gleich noch in, bzw. gleich nach der Sommerpause setzten sie ihre Siegesserie in der diesjährigen Rundewettkampf-Saison fort.
Noch während die Sporthalle Krefelder Straße geschlossen war, trat die erste KKa auswärts bei den Sportschützen Rheurdt an und siegte deutlich 836:820 – und war dabei nur mit der Mindestbesetzung von drei Mann vertreten. Doch mit den jeweils 280 Ringen von Mannschaftsführer Rolf Kroniger und Walter Heßhaus und 276 vom Markus Wolfgarten legte das Team gegenüber dem Heimwettkampf (816:807) noch einmal deutlich zu.
820 hieß auch das Ergebnis, als die zweite KKa die Rheurdter Mannschaft an der Krefelder Straße zu Gast hatte – allerdings für Rheinhausen. Punkten konnten diesmal Harald Breuer (278), Monika Breuer (274) und Holger Heinz (268). Allerdings schafften die Rheurdter diesmal nur 816 – auch dieser Wettkampf ging an den BSV.
Damit haben die beiden Mannschaften des BSV Rheinhausen Bergheim sowie die Sportschützen Rheurdt sämtliche Begegnungen untereinander für diese Saison abgeschlossen. Während Rheurdt vorerst ohne Siege bleibt, hat die erste KKa des BSV die zweit an der Spitze der Rangliste abgelöst. Zwar können beide Teams je drei Siege und eine Niederlage verbuchen – letztere aus den Hin- und Rückkämpfen gegeneinander -, doch liegt die erste Mannschaft mit einem Ringe-Schnitt von 829 nun 1,5 Ringe vorne.
Für alle Teilnehmer stehen aber nun noch die Wettkämpfe gegen die erste und zweite Mannschaft des SV Asberg an, mit denen es für die BSV-Schützen Ende August weitergeht.