Das vorletzte Wochenende der Bezirksmeisterschaft Linker Niederrhein ist für den BSV Rheinhausen-Bergheim ohne Medaillen geblieben. Auf dem Programm standen das Kleinkalibergewehr Auflage (KKa) der Senioren über 100 Meter und die 25-Meter-Pistole. Besonders KKa verlief für die Rheinhauser enttäuschend.
Im KKa 100m hatten die Qualifikationszahlen von der Kreis- zur Bezirksmeisterschaft – im vergleich zu den anderen Gewehrdisziplinen – bereits unverhältnismäßig hoch gelegen. Dies mag seinen Grund darin haben, dass der vom Bezirks 03 genutzte Stand beim SFT St. Tönis nur über vier Bahnen verfügt. Dadurch ist die Zahl möglicher Startplätze stärker limitiert als etwas im KKa 50m, für das in Krefeld-Girmesgath rund 20 Bahnen vorhanden sind.
Entsprechend hatten sich vom BSV Rheinhausen-Bergheim diesmal auch nur drei Starter qualifiziert. Klauspeter Hennes (Sen III), Walter Heßhaus (Sen IV) und Rolf Kroniger (Sen V). Waren Kroniger mit 295 Ringen noch Kreismeister und Heßhaus mit 292 zweiter geworden, kamen alle drei Senioren beim Bezirk nicht in die 290er.
Klauspeter Hennes war mit 289 bester Rheinhauser und wurde damit vorletzter der Senioren III auf Platz 7. Kreismeister Bernd Flemming vom SC Tell Schmalbroich hatte 298 Ringe. Walter Heßhaus und Rolf Kroniger Schossen beide 285 und kamen auf den letzten Platz ihrer Altersklassen, Heßhaus Platz 13, Kroniger Platz 8. Entsprechend kam auch die Mannschaft mit 859 nur auf den letzten zehnten Platz. Bezirksmeister Senioren IV wurde Manfred Hein (300, Schmalbroich), bei den Senioren V holte Heinz Hellriegel (296, BSV Drüpt) den Titel,
Bei der 25-Meter-Pistole mussten die Rheinhauser zwei Ausfälle hinnehmen: Bei den Herren I Joel Hartschen, bei den Herren IV Olaf Berg. Durch letzteren kam auch die Mannschaft nicht zustande.
Zum ersten Mal mit der Sportpistole dabei war Sager Bader bei den Herren III. Seine 235 brachten ihn auf Platz 17 von 19. Bezirksmeister Thomas Rheiner vom ASV Süchteln-Vorst holte den Titel mit 268. Den Sprung auf Treppchen verpasste Adam Jemiola bei den Herren IV mit 233 deutlich hinter dem mit 240 Ringen Drittplatzierten Udo Scharff vom SFT St. Tönis. Der dritte Rheinhauser Peter Kubitza kam mit 206 auf Platz 6. Bezirksmeister der Herren IV wurde Erich Hellbrock vom Polizei SV Krefeld. Der Vizemeistertitel indes ging mit Joachim Schiebel vom SV Neukirchen immerhin in den Schützenkreis Moers.
Am kommenden Wochenende stehen mit der beidhändigen Sportpistole, den (vormals) olympischen Kleinkalibergewehr-Disziplinen Dreistellungskampf und Liegendkampf sowie dem Unterhebelrepertierer die letzten Entscheidungen der Bezirksmeisterschaft 2025 an. Für Rheinhausen gehen Marcus Schröder mit der Pistole, Daniela Breuer mit dem KK-Gewehr und Alfons Richter mit dem Repertierer an den Start.