Im vorletzten Rundenwettkampf Luftgewehr Auflage der Saison hat sich die dritte Mannschaft des BSV Rheinhausen-Bergheim auf Platz drei in der Gruppe Drei vorgearbeitet. Die Mannschaft um Harald Breuer hatte die ASG Hochstraß an der Krefelder Straße zu Gast.
Das Ergebnis hatte dabei Seltenheitswert: 854:854 ging die Begegnung aus. Da bei den Kreisrundenwettkämpfen – anders als in der Liga – die jeweils drei besten Ergebnisse jeder Mannschaft zusammengezählt werden, ist ein Unentschieden eher die Ausnahme.
Bis die beiden letzten Schützen, Monika Breuer für Rheinhausen und Uwe Baumeister für Hochstraß, vom Stand kamen, führte Rheinhausen noch mit sechs Ringen. Nicht unwesentlich dazu beigetragen hatte Neuzugang Michal Kostra, mit 289 bester Schütze des Tages und zwei Ringe vor Mannschaftsführer Harald Breuer. Auf Hochstraßer Seite standen Carmen und Klaus John, beide mit 286. Uwe Baumeister reduzierte mit 282 den Vorsprung der Rheinhauser auf vier Ringe, die Monika Breuer mit 278 nicht mehr aufholen konnte. Dennoch genügten 854 für die Rheinhauser, sich in der Tabelle mit 841,78 am SV Moers-Vinn 3 (840,11) vorbeizuschieben.
Tabellenführer BSV Budberg ist mit 850,25 Ringen uneinholbar. Um die Plätze zwei und drei zeichnet sich indes noch ein Ringen auf den letzten Metern ab. Tabellenzweiter Hochstraß führt mit 843,22 mit einem Abstand von nur 1,44 Ringen vor Rheinhausen auf Platz drei, der Abstand zu Platz vier beträgt 1,67 Ringe. Und Sowohl Hochstraß als auch Rheinhausen und Vinn 3 haben nur noch einen Wettkampf zu absolvieren.
Für Rheinhausen und Hochstraß könnte dies am 10.03. das direkte Duell im Platz zwei sein, wenn die LGa 3 in Moers-Meerbeck zu Gast sein wird.