Volles Aufgebot in den Rundenwettkämpfen

Die Neuzugänge der vergangenen zwölf Monate haben es möglich gemacht: In der Rundenwettkampfsaison 2025/26 im Gewehr Auflage gehen die Teams des BSV Rheinhausen-Bergheim sowohl im Luftgewehr (LGa) als auch im Kleinkalibergewehr (KKa) nicht nur in voller Stärke von fünf Schützen an den Start. Auch können die Rheinhauser erstmals eine dritte KK-Mannschaft ins Renne schicken.

Alles beim Alten bleibt bei Rheinhausen 1. Die aus den Verbandsmeisterschaften bewährte Kombination aus Rolf Kroniger, Klauspeter Hennes, Walter Heßhaus sowie Markus Wolfgarten wird im Luftgewehr um Christian Striegler, im KKa um Frank Bethge ergänzt. Die Erste trifft im LGa wie in der letzten Saison in Gruppe 1 auf die ersten Mannschaften des Vorjahressiegers PSSV Moers, BSV Holderberg-Bettenkamp, SV Asberg und SV Hülsdonk.

Die zweite Mannschaft von Alfons Richter setzt im LGa mit Peter Kubitza, Thomas und Marina Hopp und Sergeij Scharf ebenfalls auf eine bewährte Zusammenstellung. In der Gruppe 2 erreichte das Team in der letzten Saison Platz zwei hinter Asberg 2. Auch hier bleiben die Gegner in der kommenden Saison die gleichen: Asberg 2, Asberg 3, SV Moers-Vinn 4 und SV Neukirchen 2.

Umfassende Änderungen vollzogen sich dagegen im Kleinkaliber-Gewehr. Hier übernimmt Harald Breuer, bereits Mannschaftsführer der LGa 3, auch die KKa 3 und wechselt mit Gattin Monika sowie Detlef Frühauf in das neue Team. In der KKa 2 verbleiben Mannschaftsführer Richter, Peter Kubitza und Wolfgang Samel, ergänzt durch den nunmehr dritten Vinner bei den Rheinhausern, Wolfgang Göres, sowie Udo Kastner, der im Gewehr-Bereich schließlich doch zu den Auflage-Disziplinen gewechselt ist.

In der dritten Mannschaft versammeln Harald und Monika Breuer die Neuzugänge und Wiedereinsteiger. In der KKa sind dies Andreas Czernik und Frank Hartschen. In der LGa verzichten Monika Breuer und Petra Reusch auf ihre Startplätze aus der letzten Saison zugunsten der Neuzugänge Kerstin Riekenberg und Jessika Beck. Wieder dabei ist Michal Kostra, der während der letzten Saison als Quereinsteiger das Team auf vier Schützen aufstockte, sowie Andreas Czernik. Die Mannschaft trifft in Gruppe 3 diesmal auf Asberg 4, Neukirchen 1, Holderberg 3 sowie, wie in der Vorsaison, die ASG Hochstraß.

Die erste Bewährungsprobe hat die neue dritte Mannschaft bereits bestanden mit einem 585:541-Heimsieg gegen Hochstraß. Rieckenberg und Beck kamen mit 287 und 283 gleich in die Wertung, dazu Breuer mit 288, obwohl er wegen einer defekten Dichtung mit einem fremden Gewehr schießen musste. Auf Hochstraßer Seite punkteten Klaus John (282), Carmen John (280) und Uwe Baumeister (279).

Der nächste Termin für Rheinhausen 3 ist 26.06. auswärts gegen Asberg 4. Der Rückkampf gegen Hochstraß ist für den 22.10. angesetzt.