St. Helena war den Luftgewehr-Auflage-Schützen des BSV Rheinhausen-Bergheim nicht gewogen. Bei der Bezirksmeisterschaft auf dem Stand des frischgebacken Drittligisten SpSch St. Helena Xanten gelangen es den Herren II und Senioren mehrheitlich nicht, in die Medaillenränge vorzustoßen.
Dabei hatte nicht jeder Grund, selbstkritisch zu sein. So erreichte Christian Striegler bei den Herren II (41-50) mit 305,3 ein für seinen Leistungsstand gutes Ergebnis, das an die 314,0 des Bezirksmeisters Christian Boetzkes vom SV Gut Schuss Brüggen nicht heranreichen konnte. Selbst Vizemeister Manuel Dittner, vom BSV Holderberg-Bettenkamp ebenfalls Vertreter des Schützenkreises Moers lag mit 309,8 deutlich hinter dem Erstplatzierten.
Auf ähnlich hohem Niveau bewegten sich auch die Seniorenklassen. Mit 316,6 ging der Titel bei den Senioren I an Oliver Elsner vom BSV Drüpt. Der Rheinhauser Thomas Hopp kam mit 310,7 auf Platz 8 vom 26 Startern.
In der Klasse Senioren III hatten die Rheinhauser gleich sechs Schützen am Start, vom denen jedoch keiner ein Ergebnis in den 310ern erreichte. Bei den Männern Schnitt Klauspeter Hennes mit 308,5 am besten ab und kam auf Platz zehn. Mit Abstand folgten Harald Breuer (302,8), Alfons Richter (301,8) und Peter Kubitza (299,9) auf Rang 17, 19 und 20 vom 27 Teilnehmern. Bezirksmeister der Senioren III wurde Wolfgang Nohner vom SC Tell Schmalbroich mit 314,9. Bei den Frauen reichten für Monika Breuer 297,9 nur für Platz sechs von sieben.
Sichtlich unzufrieden zeigte sich auch Walter Heßhaus bei den Senioren IV. Bei gerade einmal eine der drei Serien kam er auf genau 100,0 Ringe. Mit dem Endergebnis von 295,6 wurde er 26. Von 28.
Glänzen konnte lediglich Rolf Kroniger bei den Senioren V. Mit 312,5 musste er sich nur Hendrik Willems (315,8) von der SSG Kevelaer geschlagen geben. Damit hievte Kroniger die erste Mannschaft der Rheinhauser aus Kroniger, Heßhaus und Hennes auf Platz 15 ins Mittelfeld. Die zweite Mannschaft aus Breuer, Breuer und Kubitza landete auf dem vorletzten 21. Platz.
Peter Kubitza war an diesem Wettkampftag darüber hinaus auch der Spagat gelungen, am Nachmittag in Xanten im Luftgewehr Auflage anzutreten, am späten Vormittag in St. Tönis (Tönisvorst) jedoch bereist 50-Meter-Pistole zu schießen – ohne Auto. Mit 199 kam er bei den Herren IV zwar nur auf Platz 6, dafür holte Vereinskollege Detlef Frühauf mit 211 den dritten Platz, direkt gefolgt von Adam Jemiola mit 208. Zusammen holten sie mit der Mannschaft Platz zwei hinter dem SFT St. Tönis.
Für Kubitza und Jemiola, zusammen mit weiteren Pistolenschützen des BSV Rheinhausen-Bergheim, stehen am kommenden Wochenende gleich die nächsten Wettkämpfe an, dann in der 25-Meter-Pistole.