Rund vier Wochen verzögert starten die Pistolen-Schützen des BSV Rheinhausen Bergheim in die Ligasaison 2025. Zwar hatte Sportleiterin Daniela Breuer die Mannschaft zeitnah für beide Ligen – Luftpistole und Sportpistole – gemeldet, Kommunikationsfehler zwischen dem Liga-Referenten für Kreis und Bezirk auf der einen und den Sportleitern der Vereine auf der anderen Seite hatten jedoch dazu geführt, dass zum Stichtag nur ein weiterer Verein gemeldet war. Erst nach erneuter Nachfrage standen die Gruppen für die Saison 2025.
Trotz Gruppensieges in der Gruppe 2 hatte es für die Pistolenmannschaft des BSV nicht zum Aufstieg in die Gruppe 1 der Bezirksliga Luftpistole gereicht. Dafür ist die Gruppe in dieser Saison kleiner, Gegner der Rheinhauser sind die zweite Mannschaft der SFT St. Tönis, sowie die erste des SV Neukirchen und des SK Falke Krefeld – im Gegensatz zur letzten Saison, die die Sportler zu den abendlichen Wettkämpfen bis nach Brüggen und Süchteln-Vorst führte, deutlich entspannter. Die drei Heimtermine hat Mannschaftsführer Udo Knieper bereits komplett für den Juni festgemach.
Nach dem Aufstieg des Gruppensieger St. Tönis waren in der Gruppe 3 der Bezirksliga Sportpistole nur noch Kreis-Moerser Mannschaften zurückgeblieben, was den Ligareferenten dazu veranlasste, die brachliegende Kreisliga Sportpistole im Kreis 031 zu reaktivieren. Für die betroffenen Vereine, neben dem BSV Rheinhausen Bergheim die erste Mannschaft des SV Gerdt und die zweiten Mannschaften des Bergheimer SV und des PSSV Moers, bedeutet dies gleichwohl eine Herabstufung in die unterste Liga-Klasse.
Für die Rheinhauser Mannschaft bedeutet die neue Kreisliga gleichsam ein durchgängiges Heimspiel. Da die Sperrung der städtischen Schießsportanlage in Moers-Kapellen nunmehr ins sechste(!) Jahr geht, finden auch die Liga-Kämpfe von Gerdt und PSSV in Rheinhausen statt.