Archiv der Kategorie: Berichte Liga und Rundenwettkämpfe

Rheinhausens Sportschützen verabschieden sich mit Siegen in die Sommerpause

Wenn die Sporthalle Krefelder Straße in den ersten drei Ferienwochen geschlossen ist, können die Sportschützen des BSV Rheinhausen-Bergheim zufrieden in die Sommerpause gehen, denn auch die letzten drei Liga- und Rundenwettkämpfe gingen für die Mannschaften siegreich aus.

Wobei – für die Begegnungen im Kleinkalibergewehr Auflage am 04. und 08. Juli stimmte dies nur bedingt, denn es hieß BSV Rheinhausen-Bergheim I gegen BSV Rheinhausen-Bergheim II. Beim ersten Termin fungierte die zweite Mannschaft als Gastgeber und siegte in einem insgesamt ausgeglichenen Wettkampf mit 836:839. Die Ergebnisse der drei besten Mannschaftschützen Holger Heinz (282), Harald Breuer (281) und Monika Breuer (273) lagen nur um wenige Ringen auseinander zu denen ihrer Vereinskollegen Rolf Kroniger (278), Walter Heßhaus (277) und Markus Wolfgarten (274). Umso deutlicher fiel für die zweite Mannschaft die Niederlage im Rückkampf aus. Nur Monika Breuer gelangte mit 276 über die 270 hinaus, während Walter Heßhaus (280), Rolf Kroniger (279) und Markus Wolfgarten (276) ihr Niveau des ersten Wettkampfes halten konnten. Endergebnis 835:809 für die erste Mannschaft.

Nervlich aufreibend gestaltet sich der zweite Saison-Wettkampf für die Luftpistolenmannschaft, die in der Bezirksliga den SFT St. Tönis an der Krefelder Straße zu Gast hatte. Zunächst baten die Gäste um eine Terminverschiebung, weil sie nur zu zweit anwesend waren, versicherten dann aber, dass der nötige dritte Mann noch nachkommen würde. So wurde der Wettkampf gestartet. Allerdings ließen zwei der Fünf Mannschaftsmitglieder auf sich warten. Im Sinne der sportlich Fairness kamen die Mannschaften schließlich darin überein, das Ergebnis des fünften St. Tönisers in die Wertung mit einfließen zu lassen, der am Wettkampftag verhindert war und vorgeschossen hatte. Am Ausgang des Wettkampfes änderte dies ohnehin nur wenig. Zwar lag Annis Charaf mit 369 sechs Ringe über dem Ergebnis des besten Rheinhausers Martin Breuer, doch Jessica Anoune (349) und Adam Jemiola (347) hatten sich da bereits gegen Peter Esser (325) und Yousouf Charaf (309) durchgesetzt, so dass der Wettkampf 4:2 für den BSV ausging.

Mit einem Punkteverhältnis von 4:0 und einem Ringedurchschnitt von 1056,5 sichert die Luftpistolen-Mannschaft des BSV-Rheinhausen-Bergheim damit voerst den ersten Tabellenplatz der Gruppe 2 vor dem SV Moers-Vinn (2:0, 1028,0), SFT St. Tönis (2:6, 1029) und dem PSV Krefeld (0:2, 1031,0). Auch die KK-Auflage-Mannschaften liegen in der Kreisgruppe auf den ersten Plätzen, beide mit 4:2 Punkten, KKa II mit eine Schnitt von 830 jedoch vorn KKa I mit 826,67, gefolgt von den bisher sieglosen SpSch Rheurdt und den beiden Mannschaften des SV Asberg, die bisher noch keinen Wettkampf absolviert haben.

Pistolenmannschaften weiter auf Erfolgsspur

Eine weitere siegreiche Bezirksliga-Woche haben die Pistolenmannschaften des BSV Rheinhausen-Bergheim hinter sich gebracht.

Am Montag hatte die Sportpistolen-Mannschaft die Polizeisportschützen Moers an der Krefelder Straße zu Gast. Diesmal vollzählig Anwesend, waren die Rheinhauser mit den Ergebnissen von Adam Jemiola (273:205), Volker Tiedtke (268:195) und Udo Knieper (204:155) den nur in Mindestbesetzung angetretenen Moersern deutlich überlegen und gewannen 6:0. Beim Rückkampf zwei Tage später konnte insbesondre Udo Knieper sein Ergebnis noch einmal steigern. Mit 278:209 (Adam Jemiola), 269:198 (Volker Tiedtke) und 223:177 (Udo Knieper) entschieden die Sportpistolen-Schützen des BSV Rheinhausen-Bergheim auch diesen Wettkampf für sich. Vier von sechs anstehend Wettkämpfen in Gruppe 3 der Bezirksliga hat die Mannschaft nun erfolgreich hinter sich gebracht. Erst im September stehen die letzten beiden Begegnungen mit der Pistolensportgilde Moers an.

Zeit zum Ausruhen bedeutet das allerdings vor allem für die drei Punktebringer nicht, denn sie gehören auch der Luftpistolenmannschaft um Mannschaftsführerin Jessica Anoune an, und die war am Donnerstag zum ersten Wettkampf der Saison zum SFT St. Tönis eingeladen. Hier fiel das Ergebnis denkbar knapp zu Gunsten des BSV aus. Während Adam Jemiola sicher mit 367:355 punktete, reichte es bei Volker Tiedtke mit 350:349 nur gerade eben. Da Jessica Anoune mit 337:342 ihre zwei Punkte an St. Tönis abtreten musste, schrammte die Mannschaft mit nur einem Ring an einem Unentschieden vorbei. So hieß das Endergebnis 4:2 für Rheinhausen. Am übernächsten Donnerstag erwarten die Rheinhauser den SFT zum Heimkampf an der Krefelder Straße.

Jeden tag ein Sieg

Eine ereignisreiche Woche geht zu Ende. Mit vier Wettkämpfen hatten der BSV Rheinhausen-Bergheim die bisher am dichtesten belegte Ligawoche der Saison. Und dabei gingen die Sportschützen aus allen Begegnungen als Sieger hervor.

Nachdem bereits die erste Seniorenmannschaft des BSV im KK-Gewehr Auflage auswärts bei den Sportschützen Rheurdt punkten konnte, war nun die zweite Mannschaft gefordert, am Dienstag im Luftgewehr Auflage, am Freitag mit dem KK-Gewehr. Besonders deutlich war das Ergebnis im Luftgewehr. Mit 870 zu 851 Ringen war die BSV-Mannschaft um Harald Breuer den Rheurdtern klar überlegen. Neben dem Mannschaftsführer mit 292 Ringen kamen beim BSV Walter Heßhaus (291), in die Punkte der den Platz von Monika Breuer einnahm, die sich dieser Saison im Luftgewehr eine Auszeit nimmt. Mit 287 trug außerdem Holger Heinz zum Rheinhauser Ergebnis bei.

Knapper dagegen ging der Wettkampf im KK Auflage am Freitag aus. Rheinhausen gewann in leicht veränderter Aufstellung diesmal nur mit fünf Punkten Vorsprung: 845:840. In dieser Disziplin klar stärker, punktete Monika Breuer mit 283 direkt nach ihrem Mann (284). Dritter in der Wertung wurde Detlef Frühauf (278), der, sonst in Essen und Mühlheim sportlich verortet, im KKa für die Rheinhauser antritt.

Nun richtet sich der Blick auf den nächsten Rundewettkampf an der Krefelder Straße, denn dann heißt es BSV gegen BSV, wenn die beiden Rheinhauser Mannschaften in der ersten Juliwoche zum vereinsinternen Duell antreten.

Mittwoch und Donnerstag stand für die Sportpistolen-Mannschaft mit Hin- und Rückkampf gegen den SV Gerdt die erste Begegnung nach dem Aufstieg in die Bezirksliga an. In Minimalbesetzung von drei Mann besiegten Mannschaftsführer Volker Tiedtke, Adam Jemiola und Hüseyin Ҫoktaş die Gerdter zwei Mal mit 4:2. Punktegarant war einmal mehr Adam Jemiola mit 273:257 Ringen, bzw. 279:252. Volker Tiedtke punktete mit 267:246 und 255:250, übrigens im Hin- und Rückkampf gegen den jeweils andere Gerdter Schützen als Adam Jemiola. Nur Hüseyin Ҫoktaş musste sich beide Male mit 211:230 und 230:237 dem dritten Mann von Gerdt geschlagen geben. Solide Voraussetzungen also, wenn die Sportpistolen-Mannschaft am 24.06. die Polizeisportschützen Moers an der Krefelder Straße erwartet.

Ungeschlagen an die Tabellenspitze

Zugegeben, der letzte Wettkampf der Saison stellte keine Herausforderung für die Luftgewehr-Mannschaft des BSV Rheinhausen-Bergheim dar. Wegen zu vieler Ausfälle musste der Gegner SV Asberg die Auswärts-Begegnung absagen und gestanden den Rheinhausern ein 6:0 zu, da auch ein Ersatztermin bis zum Saisonende am 30.11. nicht mehr möglich war. So blieb den BSV-Schützen nur, sich noch einmal auf dem heimischen Stand an der Krefelder Straße zu treffen, um ihre Ergebnisse für die Einzelwertung auszuschießen. Und die zeigten das gleiche Bild, mit dem die Luftgewehr-Mannschaft ihre bisher beste Kreisliga-Saison hingelegt hatte.

Ungeschlagen an die Tabellenspitze weiterlesen

Zurück aus der Sommerpause

Kein Vertun, Sportschießen gehört zu den Sommersportarten. Doch bei den aktuellen Temperaturen liegen auch die Schießbahnen im Untergeschoß der Sporthalle Krefelder Straße deutlich über der Idealtemperatur von um die 20°C. Kein Wunder also, dass der Trainingsstart nach der Sommerpause beim BSV Rheinhausen-Bergheim eher überschaubar ausfiel.

Zurück aus der Sommerpause weiterlesen

Liga-Mannschaften weiter auf Erfolgskurs

Schlag auf Schlag folgen für die Mannschaften des BSV Rheinhausen-Bergheim zurzeit die Liga- und Rundenwettkampf-Begegnungen. Und dabei befinden sich die Schützen der Disziplinen Luftgewehr (LG), Luftgewehr Auflage (LGa) und Kleinkaliber Sportpistole (SpoPi) auf anhaltendem Erfolgskurs.

Liga-Mannschaften weiter auf Erfolgskurs weiterlesen

Eine Ligawoche der Überraschungen

Mit diesem Ergebnis hatte keiner gerechnet, als am vergangenen Donnerstag die Luftgewehr-Mannschaft des BSV Rheinhausen-Bergheim den BSV Eversael zun ersten Heimwettkampf empfing. In den vergangene beiden Saisons war Eversael ungeschlagen, und wenngleich es BSV-Schützin Daniela Breuer immer gelungen war, zumindest in der Einzelwertung das 0:6 zu vermeiden, und auch die übrigen Mannschaftsmitglieder im Training der letzten Wochen eine kontinuierliche Leistungssteigerung zeigten, war man sich doch recht sicher, dass es für Eversael nicht reichen würde.

Eine Ligawoche der Überraschungen weiterlesen

Ligastart mit vielen Neuerungen

Den Anfang machte diesmal die Luftpistolen-Mannschaft. Am vergangenen Donnerstag, 24.05. empfingen die Rheinhauser den KSSK aus Krefeld zum ersten Liga-Wettkampf der Saison.

Viel Neues kommt dabei auf die Sportschützen des BSV zu. So ist die Luftpistolen-Mannschaft um Mannschaftsführerin Jessica Anoune in die erste Gruppe der Bezirksliga Linker Niederrhein aufgestiegen. Neben dem schon aus der vergangenen Saison bekannten SK Falke Krefeld treten sie in dieser Saison gegen das Krefelder Sportschützenkorps (KSSK), den TSV Meerbusch und der dritten Mannschaft des SV Gut Schuss Brüggen an. Verstärkung erhält die Kernmannschaft aus Jessica Anoune, Martin Breuer und Volker Tiedtke durch Olaf Berg und Udo Knieper, die beiden Verbliebenen der inzwischen Aufgelösten zweiten Luftpistolen-Mannschaft. Diese hatte in der Moerser Kreisliga nur eine Saison bestand.

Ebenfalls über Verstärkung kann sich die Kreisliga-Mannschaft Luftgewehr freuen, die sich in den letzten zwei Saisons mit der Mindestzahl von drei Schützen durchschlagen musste, damit aber immerhin ihren zweiten Platz in der Gruppe halten konnte. Nun verstärkt Céline Eggenberger als vielversprechender Neuzugang die Mannschaft aus Daniela Breuer, Leon Meskendahl und Marc Rocke. Als ersten Gegner erwarten sie – zur allgemeinen Überraschung – den Gruppenersten der letzten Saison BSV Erversael am 14.06. an der Krefelder Straße. Überraschend deshalb, weil für gewöhnlich der SV Asberg um möglichst früher Termine bemüht ist. Entsprechend sind die Asberger nun am 12.07. in Rheinhausen zu Gast. Gegen die Sportschützen Rheurdt schließlich steht dann erst nach der dreiwöchigen Schließen der Sporthalle Krefelder Straße in den Sommerferien der letzte Heimwettkampf an.

Auch die Sportpistolen-Mannschaft startet in der Kreisliga in dieser Saison in der Gruppe 1 – allerdings dadurch bedingt, dass keine zweite Gruppe mehr zustande kam. Mit den Polizeisportschützen Moers, den Moerser Sportschützen und dem Bergheimer SV verbleiben für Mannschaftsführer Udo Kastner, Olaf Berg, Hüseyin Ҫoktaş und Volker Tiedtke nur noch drei Gegner, die aber allesamt Vereine mit Pistolenschwerpunkt sind. Als erster Termin ist der 07.06. auswärts gegen die Moerser Sportschützen gesetzt.

Der Wettkampf am 24.05. ging übrigens 0:2 für den KSSK aus. Aber die Saison steht ja erst am Anfang.