Mit den Wettbewerben im Kleinkaliber-Sportgewehr Auflage der Senioren sind für den BSV Rheinhausen-Bergheim die Bezirksmeisterschaften gestartet. Sechs Herren und eine Dame hatten bei der Kreismeisterschaft die notwendigen Limitzahlen erreicht und traten in Krefeld-Girmesgath gegen die Konkurrenz vom linken Niederrhein an.
Im Vorfeld war es zu Verwirrungen gekommen. Weder Harald Breuer noch Detlef Frühauf hatten eine Startbenachrichtigung erhalten, obwohl Breuer sich direkt und Frühauf über die Mannschaft qualifiziert hatte. Die Nachfrage beim Bezirkssportleiter ergab: für Breuer war vom Kreis fälschlicherweise ein Startverzicht übermittelt worden. Dadurch wäre auch der Mannschaftsstart ausgefallen. Da der Rheinhauser Markus Wolfgarten jedoch verzichtete, wurde der Platz für Harald Breuer frei, und auch Detlef Frühauf konnte noch nachgemeldet werden.


Die Ergebnisse der Rheinhauser Schützen fielen indes gemischt aus. Insbesondere der starter- und leistungsstarken SC Tell Schmalbroich dominierte allein bei den Senioren III-VI mit sechs Mannschaften und über 20 Startern und nicht selten Einzelergebnissen von über 300.
Die beste Ringzahl für den BSV brachte Klauspeter Hennes mit 297,4 ein. Beim Kreis war er mit 287,8 noch dritter. Beim Bezirk reichte das deutlich bessere Ergebnis bei den Senioren III immerhin für Platz fünf. Der Bezirksmeister Norbert Peters von der SSG Kevelaer hatte 302,6, die nachfolgenden Plätze gingen mit 300,4 (letzte Serie 101,4), 300,4 (letzte Serie 98,7) und 300,1 nach Schmalbroich, Drübt und St. Tönis.


Harald Breuer blieb mit 294,7 gegenüber der Kreismeisterschaft, wo er mit 296,2 den Titel holte, auf gleichem Leistungsniveau und belegte den siebten Platz vor dem ringgleichen Hans Dieter Michels vom BSV Hüls, der in der letzten Serie 2,7 Ringe weniger hatte. Peter Kubitza folgte als dritter Rheinhauser bei den Senioren III mit 291,2 auf Platz neun.
Mit ihrem Ergebnis von 277,9 war Monika Breuer sichtlich unzufrieden. Auch nach 20 Probeschüssen hatte sie nicht in den Stand gefunden. Dennoch holte sie mit Platz vier bei den Seniorinnen III die beste Platzierung für Rheinhausen. Bezirksmeisterin wurde Angelika von Speicher (Schmalbroich) mit 305,5.


Bei den Senioren IV reihten sich Walter Heßhaus mit 284,3 und Detlef Frühauf mit 276,8 auf Platz 18 und 22. ein. Auch hier ging der Titel mit Klaus Soschniok mit 305,8 Ringen nach Schmalbroich.
Bei den Senioren V schließlich konnte auch Rolf Kroniger sein Ergebnis gegenüber der Kreismeisterschaft von 276,6 auf 291,4 steigern. Dies reichte jedoch nur für Platz acht. Bezirksmeister wurde mit 303,6 Friedrich Nusselein-Heynen (Schmalbroich).
Im Mannschaftswettbewerb gelangte die erste Rheinhauser Mannschaft aus Hennes, Heßhaus und Kroniger somit mit 873,1 Ringen auf Platz zwölf. Rheinhausen 2 aus Breuer, Breuer und Frühauf kam mit849,4 auf Platz 17. Der Mannschaftstitel ging mit 910,6 ebenfalls an den SC Tell Schmalbroich.
Als nächster Wettbewerb steht am kommenden Samstag das Luftgewehr an. Hier kann sich vor allem Daniela Breuer bei den Damen II zwei Medaillenchancen ausrechnen. Nachwuchsschützin Nicole Scharf tritt in ihrem letzten Jahr als Schülerin gegen die starke Konkurrenz des Bundesligisten Kevelaer und des Landeligisten St. Helena Xanten an, während Schüler Jonas Liebig verletzungsbedingt nicht antreten kann.